
Hundslachs Milchner

Hundslachs Rogner

Hundslachs Ozeanform
wesentlichste Merkmale:
silberne Färbung mit schwachen,
rötlichen Querbinden, keine Flecken; 19 bis 26
Dornen am 1. Kiemenbogen
Lebensräume: Nordpazifik von der Küste
Alaskas bis Kalifornien
Lebensweise: Er stirbt, wie alle pazifischen
Lachse, nach dem Laichen.
Nahrung:
Größe: Hundslachse sind durchschnittlich 3 bis 7
kg schwer, Gewichte bis 15 kg sind möglich.
Alter:
Mindestmaß und Schonzeit:
Laichzeit: Beim Aufstieg entwickeln die Milchner
ein ausgeprägtes Gebiss mit stark hervorstehenden
Zähnen. Bei größeren Exemplaren entwickelt sich ein
leichter Buckel.
Die Lachse laichen über kiesigem Grund, die Brut
schlüpft am Ende des kalten Winters. Die Jungfische
wandern sofort nach der Entwicklung zu kleinen
Fischen im Frühjahr ins Meer ab.
Geeignete Angelmethode(n): Spinn- und
Fliegenfischen
Geräteempfehlung:
empfohlene Köder:
Fangtipp: Die meisten gefangenen Hundslachse
haben Gewichte bis zu 15 kg.
Beste Fangzeit: August-September
Küchentipp / Zubereitung: Eher minderwertige
Fleischqualität, die Ureinwohner wissen schon, warum
die Hundslachse an die Hunde verfüttert werden.
weitere Informationen: Der Hundslachs war und
ist für die an der Küste lebenden Ureinwohner eine
wichtige Nahrungsquelle. Durch sein mageres Fleisch
lässt er sich vorzüglich im kalten Rauch trocknen
und konservieren.
Gilt als der kampfstärkste der pazifischen Lachse.
Der Hundslachs zählt zu den pazifischen Lachsen,
zusammengefasst unter der wissenschaftlichen
Bezeichnung Oncorhynchus “Hakenmaul”.

|
Süsswasserfische:
Aal,
Äsche,
Aland,
Bachforelle,
Bachneunauge,
Bachsaibling,
Barbe,
Barsch,
Brachsen,
Blaufelchen,
Bitterling,
Döbel,
Elritze,
Flussneunauge,
Groppe,
Gründling,
Giebel,
Güster,
Hasel,
Huchen,
Hecht,
Karausche,
Karpfen,
Kaulbarsch,
Moderlieschen,
Namaycush,
Nase,
Regenbogenforelle,
Rotfeder,
Rotauge,
Seeforelle,
Schmerle,
Schlammpeizger,
Steinbeisser,
Schneider,
Stichling,
Schleie,
Strömer,
Trüsche,
Wels,
Zander
Lachse:
Königlachs,
Hundslachs,
Rotlachs,
Silberlachs,
Buckellachs,
Atlantik Lachs,
Meerforelle,
Steelhead
|