
Königslachs Milchner

Königslachs Rogner
wesentlichste Merkmale:
silberweiße Flanken, bläuliche Färbung der
Kiemenplatten; kleine unregelmäßige Flecken auf dem
Rücken und der Schwanzflosse; schwarz gefärbtes
Zahnfleisch am Ober- und Unterkiefer
Lebensräume: Nordpazifik von Kamchatka über
Alaska bis Kanada.
Lebensweise: Er verbringt ca. 6 Jahre im
Meer, bis er wohlgenährt und kraftstrotzend in die
Flüsse aufsteigt. Er stirbt, wie alle pazifischen
Lachse, nach dem Laichen.
Nahrung:
Größe: Das Durchschnittsgewicht beim Aufstieg
liegt bei 8 bis 10 kg, selten auch bis 25 kg. Das
Maximalgewicht liegt bei bis zu 60 kg. Ist der
Größte der pazifischen Lachse.
Alter: wird 4 bis 7 Jahre alt
Mindestmaß und Schonzeit:
Laichzeit: Beim Aufstieg wechselt sein silbriges
Farbkleid in kupferfarbene Töne. Der Aufstieg
beginnt im Mai/Juni im Norden (Kamchatka,
Kenai-Halbinsel) und dauert bis Herbst in den
südlicheren Gebieten in Höhe Vancouver Island
(Kanada).
Die Lachse laichen über kiesigem Grund, die Brut
schlüpft am Ende des kalten Winters. Die kleinen
Königslachse bleiben einige Jahre in den Flüssen,
bevor sie in das Meer absteigen.
Geeignete Angelmethode(n): Spinn- und
Fliegenfischen
Geräteempfehlung: stabile Ausrüstung
empfohlene Köder:
Fangtipp: Die meisten gefangenen Königslachse
haben Gewichte zwischen 8 und 10 kg.
Beste Fangzeit: Juli-August
Küchentipp / Zubereitung: Geräuchert
weitere Informationen: Der Königslachs ist
bekannt als Gerätekiller. Seine Kraft macht den
“King” fast unbezwingbar, gebrochene Rutenspitzen
oder zerfetzte Schnur sind beim Fang nicht selten.
Der Königslachs zählt zu den pazifischen Lachsen,
zusammengefasst unter der wissenschaftlichen
Bezeichnung Oncorhynchus “Hakenmaul”.
|
Süsswasserfische:
Aal,
Äsche,
Aland,
Bachforelle,
Bachneunauge,
Bachsaibling,
Barbe,
Barsch,
Brachsen,
Blaufelchen,
Bitterling,
Döbel,
Elritze,
Flussneunauge,
Groppe,
Gründling,
Giebel,
Güster,
Hasel,
Huchen,
Hecht,
Karausche,
Karpfen,
Kaulbarsch,
Moderlieschen,
Namaycush,
Nase,
Regenbogenforelle,
Rotfeder,
Rotauge,
Seeforelle,
Schmerle,
Schlammpeizger,
Steinbeisser,
Schneider,
Stichling,
Schleie,
Strömer,
Trüsche,
Wels,
Zander
Lachse:
Königlachs,
Hundslachs,
Rotlachs,
Silberlachs,
Buckellachs,
Atlantik Lachs,
Meerforelle,
Steelhead
|